Technische Schwachstellen stehen oft im Fokus der IT-Security – doch die größte Angriffsfläche bleibt der Mensch. Zwei aktuelle Methoden zeigen, wie einfach sich Schutzmechanismen umgehen lassen:
✅ ClickFix: Täuschend echte CAPTCHA-Seiten verleiten Nutzer dazu, harmlose Tastenkombinationen auszuführen. In Wirklichkeit starten sie PowerShell-Befehle – ohne Warnung, ohne Admin-Prompt.
✅ FileFix: Noch perfider – über die Adresszeile des Windows Explorers wird ein vermeintlicher Dateipfad eingefügt, der in Wahrheit ein Systembefehl ist.
Beide Techniken nutzen Vertrauen, Routine und UI-Tricks, nicht technische Exploits. Klassische AV-Lösungen erkennen das kaum.
Schutz? Kombination aus Monitoring, restriktiven Policies und vor allem: Awareness. Nutzer müssen diese Täuschungen kennen, bevor sie klicken.